Mit einem kaputten Scanner muss man zwangsläufig auf alte Fotos zurückgreifen, die schon ein Weilchen auf der Festplatte schlummern. Deshalb gibt es den ersten Quiz zwar mit eigenem Foto, jedoch leider nicht mit eigener Idee dahinter.
In Anlehnung an Dan Cederholm’s Mystery Photo Contest Thing hier also endlich das allererste Foto-Quiz: Was ist in dem Foto unten zu sehen? Alle paar Tage werde ich die Auflösung des Bildes hochschrauben, bis jemand das Motiv errät.
Ich hoffe, dass sich die Streber ein wenig zurückhalten und wir wenigstens ein paar lustige Vorschläge lesen können, bevor jemand tatsächlich richtig rät – bei Dan war der Wettbewerb nach nur einer einzigen Meldung vorbei…
Mit Gewinnen wie Büchern oder handgemachten Icons kann ich leider nicht dienen, aber immerhin geht es um einen 20×30-Abzug des Fotos!
Update: Mit der Erhöhung von 54 auf 96 Pixel Auflösung hat Anne die dänische Flagge (hier das Original) erkannt und ist damit die glückliche Gewinnerin!
Comments on this entry are closed.
also… wasser? mit… nee, eindeutig ne kanadische flagge vor blauem Himmel!
Ich wußte garnicht, dass du Ufos beobachtet hast.
Möchte kein Schwein sein, daher nur ein Tipp ins “Blaue”. Wir alle haben es gewiss schon mehr als einmal gesehen
Zu offensichtlich. Und ich habe mir noch extra die Mühe gemacht und die “alten” jetzt nicht mehr vorhandenen Photos rausgesucht. Pff, viel zu mühselig.
(http://web.archive.org/web/20031226212548/www.wendtswelt.de/fotos/) PS.: Nicht übers Layout mäckern, das kann archive.org nicht mit “capturen”, wenn es geändert wird, aber der Inhalt zählt hier.
PPS.: Das gesuchte Bild ist nicht darunter (außer ich liege mit meiner eigentlichen Vermutung völlig falsch).
Ich muss nochmals meinen “Senf” dazugeben (Ich weiß, falsche Kategorie).
Handelt es sich bei der Operation, aus der das obige Bild entstand um eine flächenbezogene oder um eine geometrische Operation?
Für all diejenigen, die damit nicht anfangen können: Es handlet sich hierbei um eine Frage der Computergraphik und hat keinesfalls etwas mit einer Wissenslücke zu tun; eher ist es ein “Insider”. Bitte nicht verunsichern lassen, dies soll keinesfalls zu Verwirrungen jeglicher Art führen.
Für alle anderen: Die Frage ist ernst gemeint.
Tja, Anne: Dicht dran, aber das kann ich so leider nicht gelten lassen. Jetzt geht das hier also auch schon los mit den Strebern!
Und Schappy: Einfache Runterskalierung auf 6×9 Pixel, müsste flächenbezogen sein… Und natürlich nehme ich dafür ein neues Bild, was für eine Frage!
Ok, mir wurde eben vom Oberstreber mitgeteilt, dass es sich nicht um meine Vermutung handelt. Ich war doch glatt der Meinung, dass es sich um das oben links auf der Seite befindliche Wendtswelt-Logo handle. Dafür hätte auch der Titel des Quiz’ gesprochen, aber nun habe ich auch weiterhin meinen Ratespaß.
Also, um mal mit dem Streben weiter zu machen: Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Lösung weiß. Aber ich will ja kein Spielverderber sein. Außerdem möchte ich André auch nicht arm machen.
Deshalb ein kleiner (gescheiterter?) Versuch, lustig zu sein: Könnte es ein Union-Fan kurz vorm Ertrinken sein?!?!
Das mit dem Union-Fan gefällt mir! Warte, davon hab’ ich auch noch ein Bild…
ok, dann versuche ich es weiter mit flaggen: österreich? (sieht momentan mehr nach polen aus, aber warst du nicht im sommer in österreich??)
Also, ich weiß überhaupt nicht, wie du auf Flaggen kommst…
Aber nein, ich war nicht in Österreich im Sommer. Und: Österreich ist falsch, Polen auch. Dass du die beiden aber vor dem Offensichtlichen nennst, ist bemerkenswert. Aber du scheinst ja genug Zeit zu haben, anscheinend ist niemand scharf auf den Gewinn.
Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass es den nicht in der Auflösung 6×9, sondern in unendlich großer (weil analoge Kamera) gibt. Man erkennt also tatsächlich etwas…
ok, Dänemark?
Ladies and gentlemen, the winner is… Anne!
Abgesehen von den paar Ausrutschern, auf Flaggen bist du viel zu schnell gekommen! Das nächste Mal muss das wirklich schwerer werden…
Yeah!!! (wie man hier zu sagen pflegt…)
Hat Spaß gemacht, ich will mehr :o)
Und wo ist die dänische Flagge genau??? Ich tippe auf Kopenhagen und Nyhavn…
Immer diese bohrenden Fragen! Nyhavn isses nicht, sondern am Ende des Fährhafens. Das Bild wird hier auch noch im Original erscheinen, falls ich das noch nicht erwähnt hatte.
Immer diese Insider – gratuliere. Aber mir ging das definitiv viiiiel zu schnell. Nächstes mal bitte lieber so: http://www.aumund.org/files/joern/20050202-schrittempo.jpg
hmpf, zu spät geguckt, aber beim nächsten Mal vielleicht (wann ist denn das?)
André, ich muss dich mal korrigieren, du hast keine unendlich hohe Auflösung bei analoger Fotografie
*klugscheiß und mit dem hier erworbenen Wissen protz*
die Korngröße auf dem Film begrenzt deine Auflösung dann doch
Anmerk: Tiefenschärfe hilft da auch noch unendlich mit, das ganze ein wenig kaputt zu machen; selbst wenn Du das Objekt an der richtigen Stelle triffst. Aber was ist schon unendlich?! Die Dummheit der Menschen – ich weiß.
Unabhängig davon würde ich jetzt aber schon gerne das Original sehen.
Jaja. Das Original
Ich muss noch einen oben draufsetzen. Es gab mal eine Regel, dass ein Mensch in etwa fünf plus/minus zwei Dinge gleichzeitig wahr nehmen könne (bspw. im Straßenverkehr). Ähnlich war es wohl bei den Farben gewesen: grün, blau, rot, orange, grau finde ich auch der Wendtschen Seite – gratuliere! Aber muss es denn ein so schreckliches grün sein *verwirrt dreinschau*