Ich arbeite in meiner Freizeit an mehreren Projekten, die ich als Freie Software veröffentliche:
Das bessere Piwik Mobile
- Kurze Vorstellung: Unzufrieden mit Piwik Mobile?
- Demo-Website
- Quellcode (MIT-Lizenz)
Recharge, ein Online-Urlaubsplaner
- Kurze Vorstellung: Urlaubsplanung leicht gemacht
- Website
- Quellcode (MIT-Lizenz)
hyggelig.org — Treffen mit Freunden einfach planen
- Website
- hyggelig.org auf Facebook
- Quellcode (AGPL-Lizenz)
headhunter — permanente URLs für Twitter-Avatare
Bei jedem neuen Upload eines Profilbildes zu Twitter ändert sich die Adresse des Bildes. Headhunter gibt ihnen eine feste Heimat und das aktuelle Profilbild bleibt so unter derselben Adresse erreichbar.
jquery-23badge — Zeig deine Fotos auf deiner Website
Deine Fotos werden per Javascript von den 23-Servern nachgeladen. In der Seitenleiste benutze ich das Plugin selbst.
- Demo-Seite
- Quellcode (MIT-Lizenz)
Ebenfalls von mir:
- content-negotation (Rails-Plugin, MIT-Lizenz)
- bietet Komfort-Methoden zur Bestimmung der vom Browser unterstützten Sprachen
- i18n-with-scope (Rails-Plugin, MIT-Lizenz)
- schafft eine Abkürzung für die Rails-I18n-API, um die Übersetzung auf einen bestimmten Namensraum (engl. Scope) einzugrenzen